In den letzten Wochen und Monaten ist nur einiges passiert, weshalb mein Nähzimmer mich nur noch selten und mein Blog gar nicht mehr sah.
Aber seht selbst:
Das ist doch einer schöner Ablenkungs-Grund für das eigene Hobby, oder ;)
Über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel fand sich dann aber doch wieder Zeit und Muse für die Fortsetzung des Leinen-Quilts.
Am Tag vor Heilig Abend war es bei uns erstaunlich ruhig. Alles war bereits für die Feierlichkeiten und Feiertage vorbereitet und so nutzte ich die Zeit, den Quilt in ein Sandwich zu verwandeln. Die Mischung aus Leinen- und Baumwollstoffen hat sich beim "Sandwichen" als etwas knifflig erwiesen. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich am Boden hin und her robbend alle Sandwich-Lagen faltenfrei geheftet hatte.
Das Binding für den Quilt ist ebenfalls bereits in Arbeit. Bei meinen bisherigen Projekten hatte ich es immer vollständig maschinell angenäht. Jedoch war das Ergebnis auf den Quilt-Rückseiten dann nicht immer wirklich zufriedenstellend.
Daher habe ich diesmal das Binding lediglich auf der Vorderseite maschinell verarbeitet. Auf der Rückseite wird es in abendfüllender Handarbeit angenäht. Eine meiner liebsten Nachbarinnen leistet mir dabei immer Gesellschaft und nutzt unsere Handarbeits-Abende dann immer auch selbst für eigene Strick- und Häkelprojekte.
Da macht die Arbeit an dem Leinen-Quilt gleich noch mehr Spaß :) Dankeschön!!
Noch ein Abend, dann dürfte auch die letzte Binding-Ecke fertig gestellt sein. Dann gibt es natürlich Fotos :)
Bis dahin allen noch einen guten Start in ein wunderschönes neues Jahr.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!!!
AntwortenLöschen